Logo Dokumentationszentrum Demmlerplatz

Studientag

Studientage werden in verschiedenen Formaten angeboten. Sie wurden sowohl für Jugendliche ab 15 Jahre (Klasse 9), als auch für Erwachsene konzipiert. Der genaue inhaltliche und zeitliche Ablauf wird im Rahmen der Anmeldung abgestimmt. Für einen Studientag sind mindestens 2 ½ – max. sechs Stunden einzuplanen. Darüber hinaus sind auch mehrtägige Studientage möglich.

Ein Studientag ist für besonders interessierte Gruppen geeignet, sich mit einem ausgewählten Thema aktiv auseinanderzusetzen. Dabei stehen die pädagogischen Mitarbeiter_innen des Dokumentationszentrums unterstützend, moderierend und als Ansprechpartner zur Seite. Sie geben Impulse zur offenen und kritischen Beschäftigung und Auseinandersetzungmit den vielfältigen Aspekten der Geschichte des historischen Justiz- und Gefängniskomplexesam Demmlerplatz. Die vorbereiteten Beispiele und Dokumente aus der Dauerausstellungregen zu einer eigenständigen Beschäftigung mit der Geschichte des historischen Ortesund zur Reflexion über die Gegenwart an. Dabei stehen die Quellen von und über ehemalige politische Untersuchungshäftlinge aus der jeweiligen historischen Epoche im Mittelpunkt.

Ein Studientag kann folgendermaßen aussehen:
  1. Grundzüge des Geschichte des historischen Ortes
  2. Hin- und Einführung zum gewählten Thema
  3. Einzel-, Paar- oder Kleingruppenarbeit in der Dauerausstellung zum gewählten Thema in unterschiedlichen Formaten:
    • Beschäftigung mit Exponaten und Dokumenten in der Ausstellung mit Hilfe von Erkundungsbögen
    • Beschäftigung mit Zeitzeugenberichten auf Video
    • Arbeit mit Fotodokumenten und Bildern
    • Studientag mit einem Zeitzeugengespräch (nur für die Zeit der Stasi-Untersuchungshaft)
  4. Präsentation der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen (Plakat, PowerPoint, Gedichte/Texte, Zeichnungen, Szenische Darstellung)
  5. Reflexion und Abschlussgespräch

Hinweis: Kombinationen und Änderungen möglich!


Themenangebote für einen Studientag

1933 – 1945
NS-Justiz und Terror
in Mecklenburg
1945 – 1953
Sowjetisches Militärtribunal
in Mecklenburg
Vergleich
Justiz heute und
in unterschiedlichen
Diktaturen (20. Jh.)
1953 – 1989
Stasi-Untersuchungshaft
Schwerin