Logo Dokumentationszentrum Demmlerplatz

Aktuelle Meldung

23.Mai 2023 19.00 Uhr
Dokumentationszenrum

Die Rolle der Stasi in politischen Strafverfahren

Die Abteilungen der Linie IX des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) waren in der DDR Ermittlungsorgane in (politischen) Strafsachen. Zugleich waren sie integraler Bestandteil des Geheimpolizeiapparats. Auf den Gang der Strafverfahren, insbesondere auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft – rechtlich gesehen die eigentliche „Herrin des Verfahrens“ – wirkte die Linie IX des MfS bis in die 60er Jahre oft direkt ein. Allerdings unterlag sie aufgrund DDR-interner und internationaler Entwicklungen über die Jahrzehnte Veränderungen in Richtung einer stärkeren normativen Verrechtlichung.

Ob und in welcher Weise sich die Einflussmöglichkeiten des MfS auf politische Strafermittlungsverfahren dadurch geändert haben, ist Gegenstand eines Vortrags von Sebastian Richter (Bundesarchiv – Leiter Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt/Oder), der den Verlauf solcher Verfahren anhand konkreter Fälle aus unterschiedlichen Phasen der DDR-Justiz nachzeichnet.


zurück zur Übersicht