31.03.2014, 10-16 Uhr
Dokumentationszentrum Schwerin
Runder Tisch
„Gedenkstättenarbeit in Mecklenburg-Vorpommern“
zum Themenschwerpunkt „Nationalsozialismus“.
Programm
10.00 Uhr
Begrüßung/Information zu aktuellen Problemstellungen der landesweiten Gedenkstättenarbeit
Moderation: Dr. Andreas Wagner (Grenzhus Schlagsdorf)
10.30 Uhr
Vorstellung des historischen Ortes Dokumentationszentrum des Landes für die Opfer der Diktaturen in Deutschland
Heike Müller (LpB MV): zur aktuellen Situation des Dokumentationszentrums
Guido Poltersdorf (LpB MV): Außenführung
Heike Müller: Spezielle didaktische Herausforderungen des historischen Ortes für die pädagogische Arbeit
Arbeit in der Dauerausstellung mit Fragestellungen
Diskussion
13.00 Uhr
Mittagsimbiss
13.45 Uhr
Dr. Michael Buddrus: NS-Sondergerichte in Mecklenburg. Standort Schwerin (Rostock)
Vortrag und Diskussion
Moderation: Jochen Schmidt (LpB MV)
15.00 Uhr
Landesgedenkstättenseminar/ Landesgedenkstättenkonzeption
Dr. Eckart Schörle (LpB MV) – Information und Nachfrage
Moderation: Dr. Nils Köhler (JBS Golm)
15.30 Uhr
Bericht aus der AG Gedenkstätten M-V
Moderation: Dr. Rainer Stommer (EBB Alt Rehse)
16.00 Uhr
Veranstaltungsende