Dienstag, 20.11.2018, 19.00 Uhr
Dokumentationszentrum Demmlerplatz
Eröffnung der neuen Wanderausstellung: "Was damals Recht war..." - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
Anlässlich der neuen Wanderausstellung „Was damals Recht war…“ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht, die vom 21.11.2018 bis 15.03.2019 im Dokumentationszentrum des Landes für die Opfer der Diktaturen in Deutschland zu sehen sein wird, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern ganz herzlich zur folgenden Veranstaltung ein:
Dienstag, 20.11.2018, 19.00 Uhr
Eröffnung der Wanderausstellung »Was damals Recht war ...« – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
Eine Ausstellung der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
19.00 Uhr
19.15 Uhr
20.00 Uhr
21.00 Uhr
Hinsichtlich der Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung wird um Anmeldung gebeten.
Weitergehende Informationen zur Wanderausstellung finden Sie <link https: www.dokumentationszentrum-schwerin.de ausstellungen sonderausstellung _blank external-link-new-window internal link in current>hier.